Ciclocutan 80mg/g Nagellack: Erfahrungen und Bewertung
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2021
Der wasserfeste Nagellack wird zur Behandlung von Nagelpilz an Zehen- und Fingernägeln angewendet.
Der Lack mit dem Wirkstoff Ciclopirox ist hochwirksam und erfasst alle relevanten Nagelpilzerreger, die die Erkrankung auslösen.
Ist das eine klare Kaufempfehlung?
Inhaltsverzeichnis
Kundenbewertung und Erfahrungen zu Ciclocutan
Viele Kunden waren mit der Wirkung zufrieden und würden den Nagellack gegen Nagelpilz empfehlen. Auch die Verträglichkeit haben viele Kunden nochmal besonders hervorgehoben.
Vereinzelte Kunden haben mit dem Lack hat nicht das gewünschte Ergebnis erzielt.
Erfahrungen und Bewertungen zu Ciclocutan Nagellack lesen.
Vor- und Nachteile von Ciclocutan Nagellack
Einfache Anwendung ohne Feilen
Ciclopirox ist zusätzlich antibakteriell und entzündungshemmend
Dringt tief in befallenes Gewebe der behandelnden Nägel ein
Für Diabetiker geeignet
Nicht geeignet für stark verdickte Nägel
Wasserfester Lack muss einmal wöchentlich mit Nagellackentferner oder Alkoholtupfer entfernt werden
Kein zeitgleiches Auftragen von kosmetischem Nagellack
Lange Behandlungsdauer (bis zu 6 Monate)
Empfehlung der Apothekerin
Durch die wasserfeste Textur muss der Lack jedoch einmal wöchentlich mit Nagellackentferner entfernt werden."
Inhalt einer Packung
3g oder 6g wirkstoffhaltiger Nagellack mit Ciclopirox 80mg/g (8%)
Wirkung von Ciclocutan
Der antimykotische Nagellack dringt tief in das Nagelgewebe ein und bildet eine wasserfeste Schicht auf dem Nagel. Die wasserfeste Textur versiegelt den Nagel und sorgt so für eine gute Wirkstoffaufnahme.
Durch das tiefe Eindringen kann der Pilzerreger optimal bekämpft werden. Auch Duschen oder Baden ist mit dem Lack auf dem Nagel möglich.
Dosierung von Ciclocutan
Zu Beginn der Nagelpilz-Behandlung wird der durchsichtige Nagellack für einen Monat jeden 2. Tag aufgetragen. Im zweiten Monat kann die Dosis vom Nagelpilz-Medikament auf 2x wöchentlich reduziert werden.
Im dritten Monat genügt eine einmal wöchentliche Anwendung.
Einmal wöchentlich sollte die vorhandene Lackschicht mit einem Nagellackentferner entfernt werden.
Anwendungshinweise zu Ciclocutan
Vor dem Auftragen auf die Nägel sollte mit den beiliegenden Einweg-Nagelfeilen oder mit einer Nagelschere so viel wie möglich vom zerstörten Nagel entfernt werden.
Danach wird das Arzneimittel nach obenstehender Dosierung aufgetragen.
Während der gesamten Behandlung wird die Lackschicht einmal wöchentlich mit Alkoholtupfern oder einem Nagellackentferner entfernt.
Falls die Lackschicht zwischenzeitlich beschädigt werden sollte, reicht es, den abgesplitterten Teil mit neuem Arzneimittel zu überpinseln.
Die Behandlungsdauer sollte 6 Monate nicht überschreiten. Ansonsten sollte ein Arzt aufgesucht werden, der über die nächsten Behandlungsschritte entscheidet.
Die Lösung sollte nicht mit dem Schraubgewinde des Fläschchens in Kontakt kommen, damit der Schraubverschluss nicht verklebt.
Kontraindikationen
Nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.
Nebenwirkungen von Ciclocutan
In seltenen Fällen kann es zu Hautausschlägen kommen.
Schwangerschaft/ Stillzeit
Wegen fehlender klinischer Studien sollte das Arzneimittel nicht in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Fazit zu Ciclocutan Nagellack gegen Nagelpilz
Der Nagellack hat eine starke Wirkung gegen Nagelpilz. Durch den Wirkstoff Ciclopirox wirkt der Lack gleichzeitig auch entzündungshemmend und antibakteriell.
Dadurch, dass der Nagellack wasserfest ist, muss er jedoch wöchentlich vom Nagel entfernt werden. Dafür sind extra Alkoholtupfer oder ein kosmetischer Nagellackentferner nötig.
Allerdings wurden in einer Studie2, wasserfeste und wasserlöslich Ciclopirox-Lacke verglichen wurden.
Die Behandlung mit einem wasserlöslichen Lack (wie Ciclopoli) war deutlich wirksamer als mit einem wasserfesten Lack (wie Ciclocutan).
Für ein bestmögliches Ergebnis empfehle ich Euch, die Nagelpilztherapie mit dem Canesten Extra Nagelset zu starten. Der enthaltene Harnstoff löst den infizierten Nagel ab, anschließend kann der Nagellack Ciclopoli eingesetzt werden.
Um vor Fälschungen geschützt zu sein, rate ich Euch, die Produkte bei einer sicheren, TÜV-zertifizierten Apotheke zu bestellen.
Mein Name ist Melissa und ich bin seit 2016 approbierte Apothekerin.
Von 2011-2015 habe ich Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg studiert.
Danach habe ich mehrere Jahre in Apotheken gearbeitet und tausende Kunden beraten.
Meine Erfahrungen möchte ich gerne mit Euch teilen.
Quellenverzeichnis:
1. Arzneimittelinformationen für Deutschland, Ciclocutan 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack, https://www.fachinfo.de/suche/fi/014274
2. R. Baran, A. Tosi, I. Hartmane, P. Altmeyer, J. Hercgova, V. Koudelkova, T. Ruzicka, P. Combemale, I. Mikazans, An innovative water-soluble biopolymer improves efficacy of ciclopirox nail lacquer in the management of onychomycosis, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19453778/