Innovall AID im Test: Anwendung, Vor- und Nachteile
Zuletzt aktualisiert: 07. November 2024
Das Probiotikum Innovall AID (früher Innovall AAD) ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit zehn natürlichen Bakterienkulturen, die auch im menschlichen Darm vorkommen.
Das Präparat ist gluten- und laktosefrei und außerdem für Veganer geeignet.
Wie wird das Probiotikum eingenommen?
Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links, die mit Sternchen (*) gekennzeichnet sind. Wenn Ihr auf einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. So kann sich diese Webseite finanzieren. Für Euch verändert sich der Preis nicht.
Die bereitgestellten Informationen ersetzen nicht die professionelle Beratung und Behandlung durch einen Arzt und dürfen nicht zur eigenen Diagnose verwendet werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhaltsverzeichnis
Vor- und Nachteile von Innovall
10 verschiedene Bakterienkulturen
Muss nicht im Kühlschrank gelagert werden
Für Kinder geeignet
Vermehrungs- und überlebensfähige Bakterien während der Magen-Darm-Passage gesichert
Kein Arzneimittel
Inhalt einer Packung
14 oder 28 Portionsbeutel mit Pulver
10 natürliche, im menschlichen Darm vorkommende, vermehrungsfähige Bakterienstämme mit mindestens 5 Milliarden Keinem pro Portionsbeutel
Enthaltene Bakterienkulturen:
Lactobacillus acidophilus W55, Lactobacillus acidophilus W37, Lactobacillus paracasei W72, Lactobacillus rhamnosus W71, Lactobacillus salivarius W24, Lactobacillus plantarum W62, Bifidobacterium bifidum W23, Bifidobacterium lactis W18, Bifidobacterium longum W51, Enterococcus faecium W54
Was ist Innovall AID?
Innovall AID ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit zehn natürlich im menschlichen Darm vorkommenden, vermehrungsfähigen Bakterienkulturen.
Pro Portionsbeutel sind mindestens 5 Milliarden Keime von 10 verschiedenen Bakterienkulturen enthalten.
Wie läuft ein Darmaufbau während einer Darmsanierung ab?
Innovall AID kann schon während einer Therapie mit Antibiotika angewendet werden.
Ein Antibiotikum zerstört leider nicht nur die schlechten Bakterien, sondern auch die körpereigenen, nützlichen.
Innovall AID: Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Innovall AID ist einfach und unkompliziert.
Der Inhalt eines Portionsbeutels wird in 125 ml Wasser eingerührt. Es entsteht eine trübe Flüssigkeit, die eine 1-minütige Aktivierungszeit benötigt.
Nach der Aktivierung wird die Suspension nochmals kurz umgerührt und danach direkt getrunken.
Wenn das Probiotikum während der Antibiotika-Einnahme angewendet wird, sollte ein Einnahmeabstand von mindestens 3 Stunden erfolgen.
Nach Ende der Antibiotikatherapie kann Innovall Microbiotic AID noch 14 Tage (1x täglich 1 Beutel) weitergenommen werden.
Die empfohlene Verzehrmenge beträgt während der Antibiotikaeinnahme zweimal täglich ein Beutel.
Wenn das Probiotikum nicht zeitgleich mit einem Antibiotikum eingenommen wird, genügt eine Dosierung von einem Portionsbeutel täglich.
Für Kinder unter 3 Jahren wird die halbe Verzehrsmenge empfohlen.
Innovall AAD Nebenwirkungen
Nachdem Innovall AID ein Nahrungsergänzungsmittel ist, werden keine Nebenwirkungen angegeben.
Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den Lebensmitteln und sollen die normale Ernährung ergänzen.
Innovall: Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere und stillende Mütter sollten die Anwendung des Probiotikums Innovall AID mit dem zuständigen Arzt abklären.
Prinzipiell ist es möglich, Probiotika während der Schwangerschaft oder Stillzeit einzunehmen, da die enthaltenen Bakterien natürlich im eigenen Darm vorkommen.
Fazit zu Innovall AID
Innovall Microbiotic AID ist ein Probiotikum, das 10 verschiedene Darmbakterienstämme enthält.
Die Anwendung ist einfach:
Es wird täglich ein Portionsbeutel Innovall AID* in 125 ml Wasser eingerührt, eine einminütige Aktivierungszeit abgewartet, danach nochmal umgerührt und getrunken.
Das Nahrungsergänzungsmittel ist auch für Kinder und in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet.
Es enthält nur Bakterien, die auch natürlich im gesunden Darm vorkommen.
Mein Name ist Melissa und ich bin seit 2016 approbierte Apothekerin.
Von 2011-2015 habe ich Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg studiert.
Danach habe ich mehrere Jahre in Apotheken gearbeitet und tausende Kunden beraten.
Quellenverzeichnis:
1. Pharmazeutische Zeitung, Darmbesiedlung: Probiotika haben auch Nebenwirkungen, https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2018-08/darmbesiedlung-probiotika-haben-nebenwirkungen/
2. Innovall AAD Beipackzettel, https://innovall.de/wp-content/uploads/2020/05/GI_Innovall_Microbiotic_AID_15308531_15308525_122019_klein-Kopie.pdf
Pflichtangaben:
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern!