Selergo Creme: Erfahrung und Anwendung
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2021
Die Selergo Creme ist ein Mittel zur äußerlichen Behandlung von Fußpilz.
Der enthaltene Wirkstoff verspricht eine Bekämpfung des Erregers und dessen Sporen.
Dadurch soll die Infektion erfolgreich geheilt und eine erneute Ausbreitung verhindert werden.
Aber ist die Creme wirklich gegen Fußpilz wirksam?
Und was sagen Kundenbewertungen und Erfahrungen über Selergo aus?
Das alles erfahrt Ihr in diesem Artikel!
Inhaltsverzeichnis
Selergo Creme: Erfahrung und Kundenbewertungen
Die meisten Nutzer der Selergo Creme gegen Fußpilz waren sehr zufrieden mit der Wirkung gegen ihre Fußpilzinfektion.
Es wurde ebenfalls berichtet, dass die Creme gut verträglich und die Anwendung angenehm und leicht ist.
Einige haben die Creme als Unterstützung zur Nagelpilzbehandlung angewendet.
Anwender empfanden die Creme als schnell einziehend und eine Besserung der Symptome ist bei vielen bereits nach kurzer Zeit sichtbar gewesen.
Lediglich wenige Kunden haben sich darüber beklagt, dass man die Creme lange anwenden muss, bis man die Beschwerden loswird.
Erfahrungen und Bewertungen zur Selergo Creme lesen.
Vor- und Nachteile der Selergo Creme
Gute Wirksamkeit
Leichte Anwendung
Schnelle Linderung der Symptome
Wirkstoff Ciclopirox zusätzlich bakterien- und entzündungshemmend
Zweimal tägliche Anwendung nötig
Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet
Muss mit den Händen aufgetragen werden
Lange Anwendungsdauer
Empfehlung der Apothekerin
Daher empfehle ich diese Creme gerne bei einer Pilzinfektion."
Was ist die Selergo 1% Creme?
Die Selergo 1% Creme ist eine pilzabtötende Creme bei Pilzerkrankungen der Haut.
Sie ist nicht verschreibungspflichtig, das bedeutet auch ohne Rezept vom Arzt in jeder Apotheke oder Online-Apotheke erhältlich.
Das enthaltene Ciclopirox-Olamin wirkt gegen ein breites Spektrum von Pilzen und ist hochwirksam.
Selergo Creme ist nur zur äußerlichen Anwendung geeignet. Sie zieht schnell ein und lindert Symptome innerhalb weniger Tage.
Außerdem ist die Pilzcreme sehr gut verträglich und die Anwendung leicht.
Die Creme ist nicht zur Anwendung an den Augen geeignet!
Inhalt einer Packung
20 g oder 40 g Creme mit 1%igem Ciclopirox-Olamin
Wirkung der Selergo Creme
Die Wirkung von Selergo lässt sich auf den Wirkstoff Ciclopirox-Olamin zurückführen.
Das Breitband-Antimykotikum tötet zuverlässig alle gängigen Pilzerreger ab. Dazu gehören sowohl Fadenpilze als auch Hefe– oder Schimmelpilze.
Die Creme dringt tief in die Haut ein und vernichtet sowohl den Pilzerreger, als auch die dazugehörigen Pilzsporen.
Dadurch, dass die Sporen vernichtet werden, wird eine erneute Ausbreitung des Pilzes in der Haut verhindert.
Neben der pilztötenden Wirkung besitzt das Ciclopirox bakterien- und entzündungshemmende Eigenschaften.
Diese helfen ebenfalls, Symptome wie Rötungen und Juckreiz schnell zu lindern.
Dosierung
Zweimal täglich auftragen und an der Luft trocknen lassen.
Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen.
Um Rückfälle zu vermeiden, wird eine ein- bis zweiwöchige Fortsetzung der Behandlung nach Abklingen der Symptome empfohlen.
Selergo Creme: Anwendung
1. Vor der Anwendung sollte die betroffene Hautstelle gewaschen und gut abgetrocknet werden. Es empfiehlt sich, die Anwendung nach dem Duschen oder Baden vorzunehmen.
2. Danach wird die Creme zweimal täglich, am besten morgens und abends auf die zu behandelnde Hautstelle aufgetragen und eingerieben.
3. Creme an der Luft trocknen lassen. Direkt danach sollte der Kontakt mit Wasser vermieden werden, damit die Creme ausreichend lange einwirken kann.
Damit ein Rückfall der Pilzinfektion vermieden wird, empfehle ich Euch, die betroffene Hautstelle noch ein bis zwei Wochen weiterzubehandeln."
Kontraindikationen
Kinder unter 6 Jahren
Allergien gegenüber Ciclopirox oder einen der sonstigen Bestandteile
Nebenwirkungen der Fußpilz-Creme Selergo 1%
Selten kann es bei der Anwendung der Creme zu einem Juckreiz oder einem leichten Brennen kommen. Diese Symptome können jedoch auch auf eine Überempfindlichkeitsreaktion hindeuten.
In seltenen Fällen kann es zu einer Entzündung der Haut kommen (Kontaktdermatitis).
Schwangerschaft/ Stillzeit
Die Anwendung der Selergo Creme gegen Fußpilz wird in der Schwangerschaft und Stillzeit abgeraten.
Falls nötig, sollte vor einer Anwendung der Frauenarzt kontaktiert und um Rat gefragt werden.
Fazit zu Selergo gegen Fußpilz
Die Selergo Creme gegen Fußpilz ist ein wirksames, gut verträgliches Mittel zur Bekämpfung von Fußpilz.
Die äußerlich anzuwendende Creme zieht schnell ein und hat durch ihren Wirkstoff Ciclopirox-Olamin ein breites Wirkspektrum.
Dadurch werden sowohl Fadenpilze als auch Hefe– oder Schimmelpilze und ihre Sporen abgetötet.
Durch das zusätzliche Zerstören der Sporen wird ein erneuter Ausbruch der Krankheit verhindert.
Die Creme ist definitiv eine Empfehlung beim Kampf gegen Fußpilz.
Der größte Nachteil ist die lange Behandlungsdauer (2 bis 4 Wochen) und die zweimal tägliche Anwendung.
Um vor Fälschungen geschützt zu sein, empfehle ich Euch das Produkt bei einer sicheren, TÜV-zertifizierten Apotheke zu bestellen.
Mein Name ist Melissa und ich bin seit 2016 approbierte Apothekerin.
Von 2011-2015 habe ich Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg studiert.
Danach habe ich mehrere Jahre in Apotheken gearbeitet und tausende Kunden beraten.
Meine Erfahrungen möchte ich gerne mit Euch teilen.